Hauptmenü
Airpanos
Kletterturm Brühl
Ihr volles Potenzial entfalten 360° Panoramen erst in der Höhe. Während bei bodengebundenen Aufnahmen Pflastersteine und Teppichböden fast die Hälfte der Bildfläche ausmachen, schwebt der Betrachter bei Airpanoramen fast schwerelos im Raum. Möglich wird dies durch den Einsatz eines 12m hohen Mastes mit Nodalpunktadapter. Drohnen sind für Luftbildpanoramen in den meisten Fällen ungeeignet: Befinden sich Teile des Motivs in der Nähe der Optik, führt der Versatz der Kameras dazu, dass die Bilder nicht sauber zur Deckung gebracht werden können.